viflow verwendet das „Named User Lizenzmodell“, bei dem pro Benutzer eine Lizenz aktiviert wird. Ein Nutzer kann viflow damit auf mehreren Endgeräten (z.B. Notebook und Desktop) verwenden, wenn sich diese in derselben Windows-Domäne befinden.
Zwei PCs, bei denen Sie sich mit denselben Benutzerdaten anmelden, die jedoch nicht Teil einer Domäne sind, benötigen also zwei viflow-Lizenzen.
So prüfen Sie, ob sich der PC in einer Windows-Domäne befindet:
- Öffnen Sie die Windows Eingabeaufforderung (Start > CMD)
- Geben Sie systeminfo | findstr /B "Domäne" (deutsches System) bzw. systeminfo | findstr /B "Domain" (englisches System) ein und bestätigen Sie mit ENTER
- Lautet die Ausgabe z.B. IhreFirma.net.intra, ist Ihr PC Teil dieser Domäne, lautet Sie WORKGROUP, ist er NICHT Teil einer Domäne.
Bei weiteren Fragen zum viflow-Lizenzmodell wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb unter: +49 511 696048-20 oder vertrieb@vicon.biz.