viflow Support Center viflow Support Center

Menu

  • en
  • Register

  • or
  • Login
    Need a password reminder?
  • viflow 7
  • Applications
  • Kunden
  • Service
  • Training
  • Shop
  • ViCon
  • Kontakt
viflow Support
or
Contact Us
  • Knowledgebase

    Read help articles
  • Contact Us

    We are here to help
  • +49 511 696048-22

    Mo–Fr: 10.00–15.00
  • Remote Support

    Mo–Fr: 10.00–15.00
  • Portal
  • Knowledgebase
  • Software Updates
  • viflow 6
  • Update für viflow 6 (KB10332)

Update für viflow 6 (KB10332)

Published: 2016-12-12

Download PDF

Es wurden Fehler entdeckt, die die Arbeit mit viflow gemäß der unten genannten Klassifizierungsstufen B, C und D beeinträchtigen können:

  • B: Bei Wechsel der Inhaltssprache im Eigenschaftsfenster stürzt viflow u.U. ab
  • B: Die Shape-Texte sind nach der Transformation von Grafiken verschoben
  • B: Der Import aus anderen Prozessmodellen benennt Objekte u.U. ungewollt um
  • B: Beim Editieren von Benutzerfeldern stürzt viflow u.U. ab
  • B: Bei der Konvertierung von ViFlow 5-Modellen werden Kriterien u.U. falsch zugeordnet
  • B: Die Konnektorenzuordnungen gehen beim Import von Prozessen verloren
  • B: Die Transformation von Prozessgrafiken führt zu Verlust der Konnektoren
  • C: Das Öffnen eines Links über das Eigenschaftenfenster führt zu einem Fehler im WebModel
  • C: Der Platzhaltertext der Anmerkung wird u.U. in Informationen gespeichert
  • C: Die lokalen Anmerkungstexte werden im WebModel nicht durchsucht
  • C: Die Eingabe langer Bezeichnungen lösen einen Absturz im Prozessassistenten aus
  • C: Mehrzeilige Benutzerfelder werden beim Übersetzen falsch angezeigt
  • C: Berichte werden u.U. nicht erstellt, wenn ein Prozessmodell von einem Netzwerkspeicher geöffnet wird
  • C: Textfelder, deren Inhalt gelöscht wurde, sind nach Sprachumschaltung wieder mit Inhalt befüllt
  • C: Das Anbinden einer zusätzlichen Schablone passt nicht den dynamischen Verbinder an
  • C: Für Drag'n'Drop-Operationen werden nicht die Shapes aus der aktiven Schablone verwendet
  • C: Transformierte Verbinder weisen u.U. überbreite Controls zur Textverschiebung auf
  • C: Das Feld "Gültig bis" wird beim Import u.U. auf das Datum des Imports gesetzt
  • C: Berichte werden im Internet Explorer beim zweiten Druck mit Rändern dargestellt/ausgedruckt
  • C: Mit Verzeigungen verbundene Konnektoren lösen Fehler beim Öffnen des Registers "Konnektoren" aus
  • C: Die Grafik im Kennzahlenbericht ist u.U. fehlerhaft
  • C: Verlinkte Dokumente lassen sich u.U. auf Grund fehlender Kopien nicht öffnen
  • C: Prozessmodelle lassen sich in seletenen Fällen nicht öffnen
  • D: Kleinere Korrekturen an der Dokumentation
  • D: Kleinere Korrekturen an den Prozessmodellvorlagen
  • D: Die Objektauswahl führt bei aktiver Historisierung zum Wechsel des Eigenschaftenregisters
  • D: Die Darstellung im Bericht "Benutzerfelder" ist u.U. fehlerhaft
  • D: Eigenschaftsfenster der Titelzeile öffnet sich nicht
  • D: Anführungszeichen in Hyperlinks bleiben beim Einfügen im Eigenschaftenfenster erhalten
  • D: Die Wasserzeichen in Swimlanes werden u.U. nicht korrekt angezeigt
  • D: Die Druckvorschau zeigt Grafiken u.U. um 90° gedreht an
  • D: Das Eigenschaftenfenster der Bereiche zeigt ein falsches Symbol an
  • D: Die Anzeige mehrzeiliger Benutzerfelder fasst mehrere Zeilen zu einem Wort zusammen
  • D: Nach Entfernen der Personalisierung zeigt die Navigation im WebModel u.U. keine Objekte an
  • D: Verlinkte Dokumente in großen Listen lassen sich in Firefox nicht öffnen
  • D: Speicherzugriffsverletzung mit Absturzfolge in speziellen Konstellationen (0xc0000005)

Klassifizierungsstufen:

Stufe A: Kritische Beeinträchtigung
Fehler, die zur Korruption von Daten und / oder Dateien führen

Stufe B: Hohe Beeinträchtigung
Fehler, die zu einer vorzeitigen Beendigung der Anwendung und / oder Nichtspeicherung von Daten führen; fehlerhafte Datenausgaben; massive Performanceprobleme

Stufe C: Mittlere Beeinträchtigung
Fehler, die ein Weiterarbeiten in der Anwendung zulassen und / oder zu einer verspäteten Anzeige von Datenänderungen führen; häufiger auftretende Performanceprobleme

Stufe D: Niedrige Beeinträchtigung
Textfehler in der Anwendungsoberfläche; selten zu erwartende Fehler; selten zu erwartende Performanceprobleme

ViCon stellt im Rahmen seines Software Development Life Cycle (SDLC) ein Update zur Verfügung, das die o.g. Fehler behebt. Das Update erhalten Sie (sofern nicht anderes konfiguriert) automatisch über ViCon Update. Das jeweils aktuelle, vollständige Installationsprogramm, das auch die o.g. Änderungen beinhaltet finden Sie unter http://download.vicon.biz.

Die Aktualisierung steht ab dem 13.12.2016 zur Verfügung.
Die Versionsnummer dieses Updates ist  6.0.249.

Not found the right solution?

  • Knowledgebase

    Read help articles
  • Contact Us

    We are here to help
  • +49 511 696048-22

    Mo–Fr: 10.00–15.00
  • Remote Support

    Mo–Fr: 10.00–15.00

Rate the quality of this page

This page was helpful :) :( This page was not helpful

Quick Jump
  • viflow Support Center
  • Knowledgebase
  • Contact Us
Top
Helpdesk software provided by Deskpro

Quicklinks

  • Home
  • viflow 7
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Shop
  • ViCon
  • Kontakt
  • Sitemap

Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo

viflow TV

Tutorials und Demo-Videos ansehen Tutorials und Demo-Videos auf viflow tv

Kontakt

Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support

+49 511 696048-22

  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Home | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz

+49 511 696048-0