viflow Support Center viflow Support Center

Menu

  • en
  • Register

  • or
  • Login
    Need a password reminder?
  • viflow 7
  • Applications
  • Kunden
  • Service
  • Training
  • Shop
  • ViCon
  • Kontakt
viflow Support
or
Contact Us
  • Knowledgebase

    Read help articles
  • Contact Us

    We are here to help
  • +49 511 696048-22

    Mo–Fr: 10.00–15.00
  • Remote Support

    Mo–Fr: 10.00–15.00
  • Portal
  • Knowledgebase
  • Software Updates
  • viflow 6
  • Update für viflow 6 (KB10343)

Update für viflow 6 (KB10343)

Published: 2017-09-07

Download PDF

Es wurden Fehler entdeckt, die die Arbeit mit viflow gemäß der unten genannten Klassifizierungsstufen B, C und D beeinträchtigen können:

  • B: Beim Reorganisieren werden u.U. Übersetzungen gelöscht
  • B: Beim Löschen von Objekten werden u.U. Historieneinträge anderer Objekte gelöscht
  • B: Die Shape-Texte gehen beim Import u.U. verloren
  • B: Die Excel-Berichterstellung dauert u.U. länger als erwartet
  • B: Die Korrekturen von Hyperlinks werden nach Prüfung u.U. nicht im Prozessmodell übernommen
  • B: Das Prüf- und Freigabedatum wird nach Import gelöscht, bzw. auf das aktuelle Datum gesetzt
  • B: viflow stürzt bei Verwendung des Freigabeworkflows u.U. ab
  • B: Die Prozess-Selektion beim Export ist bei großen Prozessmodellen u.U. sehr langsam
  • B: Der Zusatztext weiterer Sprachen wird beim Import nicht übernommen
  • B: Bei der Verwendung mehrerer Zeichenblätter stürzt viflow u.U. ab
  • C: Die Prozessbeschreibung mit Unterprozessen kann u.U. nicht erstellt werden
  • C: Das Löschen von Prozessen kann u.U. sehr lange dauern
  • C: Die Dokumentation von Import-Vorgängen in der Historie erfolgt u.U. trotzt deaktivierter Einstellung
  • C: Die Inputs werden im Turtle-Bericht falsch dargestellt, wenn Konnektoren mehrfach verwendet werden
  • C: Im Turtle-Bericht kann die Anzeige der Daten für Unterprozesse nicht für alle Punkte gesteuert werden
  • C: Im Turtle-Bericht werden keine lokalen Kennzahlen ausgegeben
  • C: Im Ausdruck der Prozessbeschreibung ist der Prozessname ausgeblendet
  • C: Excelberichte, die Benutzerfelder enthalten, können u.U. nicht erzeugt werden
  • C: Die Einstellung zur ausschließlichen Anzeige referenzierter Informationen liefert falsche Suchergebnisse
  • C: Die Personalisierung im WebModel ist u.U. unvollständig
  • C: Die Druckvorschau der Prozessbeschreibung hängt sich im Internet Explorer u.U. auf
  • C: Sonderzeichen verhindern u.U. die Excel-Berichtserstellung
  • C: Der Bericht für Potenziale zeigt für lokale Potenziale keine Grafik und Schwimmbahn an
  • C: Die unterschiedliche Schreibweise des SPM-Master-Pfads löst Check-Out eines neuen Clients aus
  • D: Die (Mehrfach-)Selektion über die Tastatur funktioniert in Listen u.U. nicht korrekt
  • D: Die Darstellung des Kennzahlenberichts kann u.U. unsauber sein
  • D: Die Potenziale in der Prozessbeschreibung sind u.U. nicht korrekt eingerückt
  • D: Die Einstellung "Letzte Änderungen bei Start anzeigen" funktioniert im WebModel u.U. nicht wie erwartet
  • D: Mitkopierte Dokumente lassen sich u.U. in Google Chrome nicht via Doppelklick öffnen
  • D: Die Pfade des Zielprozessmodels werden beim Import u.U. falsch angezeigt
  • D: Die Breite der Mittleren Spalte der Prozessbeschreibung ist beim Ausdruck zu schmal
  • D: Das Hinzufügen von eigenen Oberflächensprachen funktioniert u.U. nicht korrekt
  • D: Kleinere Änderungen an der Produktokumentation

 

Klassifizierungsstufen:

Stufe A: Kritische Beeinträchtigung
Fehler, die zur Korruption von Daten und / oder Dateien führen

Stufe B: Hohe Beeinträchtigung
Fehler, die zu einer vorzeitigen Beendigung der Anwendung und / oder Nichtspeicherung von Daten führen; fehlerhafte Datenausgaben; massive Performanceprobleme

Stufe C: Mittlere Beeinträchtigung
Fehler, die ein Weiterarbeiten in der Anwendung zulassen und / oder zu einer verspäteten Anzeige von Datenänderungen führen; häufiger auftretende Performanceprobleme

Stufe D: Niedrige Beeinträchtigung
Textfehler in der Anwendungsoberfläche; selten zu erwartende Fehler; selten zu erwartende Performanceprobleme

ViCon stellt im Rahmen seines Software Development Life Cycle (SDLC) ein Update zur Verfügung, das die o.g. Fehler behebt. Das Update erhalten Sie (sofern nicht anderes konfiguriert) automatisch über ViCon Update. Das jeweils aktuelle, vollständige Installationsprogramm, das auch die o.g. Änderungen beinhaltet finden Sie unter http://download.vicon.biz.


Die Aktualisierung steht ab dem 18.07.2017 zur Verfügung.
Die Versionsnummer dieses Updates ist  6.1.269.

Not found the right solution?

  • Knowledgebase

    Read help articles
  • Contact Us

    We are here to help
  • +49 511 696048-22

    Mo–Fr: 10.00–15.00
  • Remote Support

    Mo–Fr: 10.00–15.00

Rate the quality of this page

This page was helpful :) :( This page was not helpful

Quick Jump
  • viflow Support Center
  • Knowledgebase
  • Contact Us
Top
Helpdesk software provided by Deskpro

Quicklinks

  • Home
  • viflow 7
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Shop
  • ViCon
  • Kontakt
  • Sitemap

Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo

viflow TV

Tutorials und Demo-Videos ansehen Tutorials und Demo-Videos auf viflow tv

Kontakt

Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support

+49 511 696048-22

  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Home | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz

+49 511 696048-0